
Als Kind habe ich mit meiner Mama so gerne Eierschwammerl im Wald gesammelt. Gegessen natürlich umso lieber. 🙂 Leider kann ich sie niemals so zubereiten, wie sie das macht, also musste ein Rezept a la Timo her – schnell, einfach und gesund. So entstand mein Eierschwammerlsalat mit Quinoa.
Wer mich kennt, weiß auch, dass ich Quinoa liebe. Ich könnte fast zu jeder Mahlzeit Quinoa essen, deshalb sollte man sich nicht wundern, wenn hier im Laufe der Zeit ganz viele Quinoa-Rezepte erscheinen. 🙂

Quinaa Warenkunde
- Die Quinoa kommt ursprünglich aus den Anden und zählt in Südamerika zu den Grundnahrungsmitteln.
- Quinoa enthält pro 100 g 13 g Eiweiß.
- Quinoa hat einen hohen Magnesium- und Eisen-Gehalt.
- Sie ist reich an Kalzium.
- Quinoa ist glutenfrei.
- Quinoa enthät viele Ballaststoffe und bringt somit die Verdauung in Schwung.
Rezept: Eierschwammerlsalat mit Quinoa

Ich liebe Quinoa, weil man sie unglaublich vielseitig einsetzen kann. Ob als Beilage zu diversen Gerichten, als Grundlage für einen Salat, als Füllung für einen Strudel oder doch für ein warmes Frühstück – mit Quinoa haben wir die Qual der Wahl. 🙂 Deshalb wird hier im Laufe der Zeit sicherlich eine Sammlung an Quinoa-Rezepten entstehen.

Rezept-Empfehlung
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Tasse Quinoa (ich nehme eine Teetasse)
- 4 EL Olivenöl
- 1/2 Zwiebel
- 2 Tassen gekochte Gemüsebrühe
- 1 Handvoll Kirschtomaten
- 2 Handvoll Babyspinat
- 400 g Eierschwammerl
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Apfelessig
- Zitronensaft von ½ Zitrone
- Muskatnuss
- Balsamico-Creme
- 2 Feigen (optional)
- 1/2 Zucchini (optional)

Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- 2 EL Olivenöl in einen heißen Topf geben und die Zwiebel darin glasig andünsten. Die Quinoa dazugeben, kurz mitdünsten, dann mit der Brühe aufgießen und halbgeschlossen ca. 7 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Danach geschlossen bei niedriger Hitze weitere 10 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Tomaten waschen und vierteln.
- Den Spinat, wenn notwendig waschen.
- Die Eierschwammerl putzen und je nach Wunsch kleiner schneiden.
- Die restlichen 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eierschwammerl 4–5 Minuten darin braten. Dabei salzen und pfeffern und abschließend mit dem Essig und Zitronensaft ablöschen.
- Die Quinoa dazugeben, vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Auf einen Teller geben und Tomaten sowie Spinat dazumischen. Optional kann man auch dünne Zucchini-Scheiben nehmen.
- Oben drauf kommt noch die Balsamico-Creme und et voila. 🙂

Mehr Rezepte zum Thema “Pilze” findest du bei den Mädels unserer Kochreihe “Cook it your way”

- Amigaprincess: Veganer Flammkuchen mit Pilzen und Cashewcreme
- The Chocolate Suitcase: Süßkartoffel Auflauf mit Grünkohl und Pilzen