
Energiekugeln mit Datteln sind meine absoluten Favoriten, wenn es um gesunde Süßigkeiten geht. Sie sind richtige Energiebomben für zwischendurch und machen sogar das Naschen gesünder. Sie sind der ideale Snack für Vegetarier/Veganer, Raw-Fans und alle, die nach einer Alternative zu Schokolade und Co. suchen. Als Basis für Energiekugerl dienen Trockenfrüchte aller Art, aber ich verwende immer Datteln, da sie eine besonders süße Note verleihen. Auch Nüsse eignen sich als köstliche Zutat und bei meinem Rezept sind sie immer dabei. Für Energiekugeln wird die rohe Masse im Mixer püriert, von Hand zu Kügelchen geformt und kühl gelagert. Klingt doch einfach, oder?



Energiekugeln, Superfood-Pralinen, Powerballs, Energy Bites – unendlich viele Namen für einen Snack, der voller Energie steckt und sich super einfach und schnell zubereiten lässt. Bei Protein/Energie Balls bleibt sogar der Ofen aus, denn der Kühlschrank und die Küchenmaschine übernehmen “die Zubereitung”. Raw-Fans stehen ebenso auf die kleinen Kugeln wie Naschkatzen, Veganer und Sportler, denn Protein Balls sind beides: ein gesunder Energie-Snack und eine Nascherei. Außerdem schmecken sie unglaublich lecker und stillen den Heißhunger auf Süßigkeiten. Die Extraportion Energie gibt es mit Nüssen, Haferflocken, Kokos oder natürlichem Proteinpulver (wie z.B. Hanfprotein). Trockenfrüchte wie z.B. Datteln geben natürliche Süße. Und mit rohem Kakaopulver oder Cocoa Nibs macht man auch Chocoholics happy.
ENERGIEKUGELN (ca. 25 Stück)
- 1 Tasse Datteln
- 1 EL Kokosmousse
- 2 EL Kokosflocken + 2 für Deko
- 3 EL Mandeln
- 3 EL Cashew-Nüsse
- 3 EL Hasel- oder Walnüsse
- 1 EL Chia- oder Leinsamen
- 3 EL Raw Kakao + 3 für Deko
- 1 EL Orangenschale
- 1 EL Hanfproteinpulver
- 1 EL Matcha
METHODE
- Nüsse, Kakao, Orangenschale, Kokosflocken, Hanfproteinpulver, Matcha in der Küchenmaschine zerkleinern. In eine Schüssel geben.
- Datteln und Kokosmousse in die Küchenmaschine geben und zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
- Die zerkleinerte Mischung dazugeben und verarbeiten.
- Die Masse sollte ziemlich zäh sein, damit man später daraus Kugeln formen kann. Falls sie zu weich ist einfach noch ein wenig Proteinpulver hinzufügen.
- Die Masse aus dem Mixer kratzen und mit den Händen kleine Kugel formen.
- In Kokos oder Kakaopulver einwalzen.
- Fertig!
Im Kühlschrank aufbewahrt bleiben die Protein Balls etwa eine Woche lang frisch!
Habt ihr schon Energiekugeln selbst gemacht? Habt ihr vielleicht andere Rezepte? Freue mich auf eure Rückmeldungen 🙂


ohh die schauen wirkluch yummy aus liebe Timo1 da hast du mir gerade via IG richtig Appetit gemacht 🙂
muss ich unbedingt testen – mit Kokos kriegt man mich ja immer!
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
Jaaaa! Ich liebe sie einfach, weil sie sooo schnell zu zaubern sind und einfach super lecker sind <3 <3
hab ein ähnliches rezept finde diese energie kugeln so super 🙂 am NM mit einem caffe perfekt 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Ich finde sie einfach super, weil man sich die Zutaten echt selbst aussuchen kann und nach Geschmack “süßen” kann 😀
Wow, danke Timo für das tolle Rezept!! Die sehen ja köstlich aus – und einfach alles zusammenmischen und pürieren schaff sogar ich 🙂 Also sicherlich einen Versuch wert <3 <3 <3
**Ani**
http://www.kingandstars.com
Hihih dankeschön meine Liebe 😀 Sag Bescheid, falls du sie mal ausprobierst <3
Hallo 🙂
eine sehr schöne Seite und ein genauso leckeres Rezept, auch wenn ich die Nüsse ersetzen müsste : ) Danke !
LG und schönen Abend
Katrin