Wie kann ich die Zeit finden, mehr zu lesen

Tips on time management

Ich bin mir dessen bewusst, dass wir in einer schnelllebigen Gesellschaft leben und jeder unglaublich beschäftigt ist. Job, Familie, Studium und alles andere unter einen Hut zu bringen kann super herausfordernd sein und den Großteil unserer Zeit rauben. Wir würden gerne mehr lesen, Musik spielen oder ganz anderen Hobbies nachgehen, aber finden die wertvolle Zeit dazu gar nicht. Diese Einstellung hatte ich auch. Ich wollte seit Jahren mehr lesen und versprach mir selbst, ich würde es auch tun, wenn ich dies gemacht oder das fertiggestellt habe. Ich habe mich selbst angelogen. Irgendwann habe ich mich aber gefragt, wieso ich laufend lüge und nicht lerne, mit meiner Zeit einfach besser umzugehen. Menschen sind darin wahre Meister, jederzeit schnelle Ausreden zu finden und sich darüber zu beklagen, dass sie keine Zeit haben. Nun, wie schaffen wir es dann, diese wertvolle Zeit für unsere Hobbies zu finden? Meine Antwort: Wir müssen sie kreieren. Wie wir das tun können, verrate ich euch weiter unten im Text. Zudem teile ich meine Liste mit den liebsten Büchern, die ich dieses Jahr gelesen habe.

As much as I cherish the joys of genuine companionship, I do love the glory of solitude. This is a pleasure that has deepened for me with age. Often, solitude can fill me with peacefulness and a simple gratitude for being alive. Klein Daniel

Meine Leseratte-Story

Könnt ihr euch vorstellen, dass ich das Lesen als Teenager gehasst habe. Fast nur der Gedanke, dass ich etwas lesen muss hat mich schon zum Heulen gebracht. Und das ist kein Witz. Es war wirklich so und niemand (ich selbst auch nicht) konnte verstehen warum. Ich war eine gute Schülerin, hatte immer die besten Noten und man hätte fast denken können, ich würde nach der Schule schnell nach Hause laufen, um sofort weiterzulesen. Leider NEIN!

Wenn ich mich gut erinnern kann, hat meine Abneigung gegenüber Büchern vor ca. 7 Jahren geendet. Da war ich also 20. Ich kann es einfach nicht glauben, dass ich 20 Jahre meines Lebens gerade mal 3 bis 4 Bücher pro Jahr gelesen habe. Und diese auch nur, weil ich dazu gezwungen war. Das finde ich wirklich traurig. 

Ich habe mich oft gefragt, wieso ich das Lesen so sehr gehasst habe und ich glaube, die Antwort gefunden zu haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das Ganze entwickelt hat, weil mich meine Sprachlehrerin gehasst hat. Jedes Mal, wenn ich mich an einer Diskussion in der Klasse beteiligt und meine Meinung zu einem Buch geäußert habe, hieß es: Nö, das habe ich schon wieder falsch verstanden. Das hat mich immer so traurig und wütend zugleich gemacht. Ich habe es einfach nicht verstanden, wie man ein Buch falsch verstehen kann. Das verstehe ich immer noch nicht. In meinen Augen liegt der Sinn des Lesens darin, sich mit anderen auszutauschen. Da gibt es kein richtig oder falsch. Meinst du nicht? Zum Glück habe ich es aber trotzdem geschafft, das Lesen für mich zu entdecken und genieße es derzeit mehr als alles andere. Das ist auch der Grund, wieso ich meine Tipps mit euch teile, wie man in unserem busy Alltag Zeit zum Lesen finden kann. 🙂

Tipps: Wie finde ich die Zeit, um mehr zu lesen

Ich bin so glücklich, das Lesen wieder für mich entdeckt zu haben. Das Traurige daran ist allerdings, dass ich es zu einem Zeitpunkt in meinem Leben entdeckt habe, als ich super beschäftigt war. Beschäftigt mit der Arbeit, mit dem Studium & the list goes on. Ich habe mir jahrelang gewünscht, mehr zu lesen und im Nachhinein wünsche ich mir, all die “ich wünsche” aufgeschrieben zu haben. Jetzt wüsste ich tatsächlich, wie oft ich mich selbst angelogen habe. Wir lügen uns alle an. Und das ständig. Wir wünschen uns Dinge, stellen uns dennoch nie die Frage, ob wir sie tatsächlich wünschen. Denn, ich habe gelernt, wenn wir etwas wirklich tun wollen, müssen wir die Zeit dafür kreieren.

Und ja…ihr habt es richtig gelesen: Wir müssen die Zeit kreieren. Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wie das geht. Well, mit folgenden Tipps super easy:

  • Lass dein Handy für eine Stunde beiseite und tue was auch immer dich happy macht. 
  • Lies auf dem Weg zur Arbeit (in der U-Bahn, in der Straßenbahn, auf der Bushaltestelle).
  • Lies während du auf andere wartest: Kannst du dich erinnern, als du das letzte Mal auf jemanden gewartet hast und diese Person war verspätet. Du warst genervt. Weißt du warum? Einfach weil uns langweilig wird, wenn wir auf andere warten. Also, ein Buch mitnehmen und die Zeit zum Lesen nutzen.
  • Lies in deiner Mittagspause! Wir unterhalten uns doch ständig mit Menschen – online und offline. Also haben wir auch das Recht, unsere Mittagspause einfach für uns selbst zu nutzen. 🙂
  • Lies bevor du ins Bett gehst (dein Handy wieder mal auf die Seite legen, denn verpassen wirst du nichts).
  • Leihe dir Bücher von der Bücherei aus: Das hat mich tatsächlich dazu motiviert, mehr und schnell zu lesen. Ich habe begonnen, mir Bücher (E-Books) auszuleihen und das Motivierende daran ist die Tatsache, dass man sie für max. 14 Tage behalten kann. Also, wenn das Buch gut ist, beeile ich mich, es fertig zu lesen, bevor ich es retournieren muss. Das Resultat: mind. 2 Bücher im Monat. Das nenne ich Fortschritt. 
  • Besorge dir einen e-reader. Ich weiß, dass sich viele von euch gerade das Gleiche denken. An der Einstellung ist auch nichts falsch, dass sich ein echtes Buch besser anfühlt. Sehe ich genauso. Nichtsdestotrotz sind Bücher in soooo vielen Situationen einfach unpraktisch. Könnt ihr euch an das letzte Mal erinnern, als ihr im Bett lesen wolltet und euer Partner war vom Licht genervt. Oder an den letzten Strandurlaub, bei dem ihr in der Sonne nicht so gut lesen konntet. Oder das Buch erst nicht mitnehmen konntet, weil der Koffer voll und zu schwer war. Also ich glaube, ihr wisst schon, wo ich hinaus möchte. 🙂

Ich konnte euch immer noch nicht überzeugen, dass ich zum Lesen mehr als genug Zeit habt? Dann geht ihr sofort in den App-Store und installiert euch die App “Quality Time”: Diese misst nämlich eure Handy-Nutzung auf Tagesbasis. Glaubt mir, ihr werdet sehen, wie sehr ihr euch selbst und alle anderen anlügt. 🙂

Meine Leseliste: Jänner bis September 2018

  1. There Is No App for Happiness Max Storm
  2. Driving Miss Norma Tim Bauerschmidt
  3. The Gifts of Imperfection Brene Brown
  4. The Things You Can See Only When You Slow Down Sunim Haenim
  5. The Happiness Project Rubin Gretschen
  6. The Sun and Her Flowers Kaur Rupi
  7. China Rich Girlfriend Kwan Kevin
  8. Holiday in the Hamptons Morgan Sarah 
  9. To Fight Against the Age Riemen Rob
  10. Almost Perfect Mallery Susan
  11. Moonlight Over Manhattan Morgan Sarah
  12. Look to Your Wife Byrne Paula
  13. Paid For Moran Rachel
  14. What Motivates Getting Things Done Lamia Mary
  15. The Sweet Life in Paris Lebovitz David
  16. Inside the Wave Dunmore Helen 
  17. The Power of Habbit Duhigg Charles 
  18. Mild and Honey Kaur Rupi
  19. Shame Nation Scheff Sue
  20. Every Time I Find the Meaning of Life, They Change it Klein Daniel
  21. Bitch Doctrine  Penny Laurie
  22. The Myths of Happiness  Lyubomirsky Sonja
  23. The Shack  William P. Young
  24. The Four: The Hidden DNA of Amazon, Apple, Facebook and Google Scott Galloway
  25. The Subtle Art of Not Giving a Fuck  Mark Manson
Best books of 2018

Ich wollte ursprünglich auch von jedem Buch ein Zitat einfügen, habe aber bemerkt, dass der Beitrag über 2000 Wörter hätte. Deshalb habe ich es doch gelassen und schreibe euch meine Lieblingszitate für dieses Jahr in einem neuen Beitrag zusammen. Es sind echt viele dabei, die mich an unmotivierten Tagen motiviert haben. Viele haben mir außerdem geholfen, selbstreflektierter zu werden und mache Konflikte besser zu lösen. 🙂 Wie gefällt euch die Idee?

Follow:
Timo
Timo

Ein Food- und reisesüchtiger Mensch, der sich auch mit 28 über kleine Dinge freuen kann: Eine Schoko-Mousse-Torte lässt jede Sorge zumindest kurz verschwinden. Allerdings nur dann, wenn die Schokolade dunkel ist.

Auf “The Cosmopolitas” schreibe ich gerne über alles, was so in meinem Kopf herumschwirrt: Über diverse Gedanken, Essen, Reisen, Mode, und, und, und…
|| Sonst bin ich…
…eine wissbegierige Persönlichkeit, eine Predigerin des lebenslangen Lernens und bald eine Matrosin.:)

Find me on: Web

1 Comment

  1. October 2, 2018 / 1:41 pm

    hihi meine Liebe, wenn ich deine Geschichte lese, habe ich direkt ein Déjà-Vu an mich selbst 😉
    ich war früher eine totale Leseratte und habe dann ganz aufgehört zu lesen … heute habe ich mir wieder eine Leseroutine in den Alltag integriert! tolle Tipps 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

Leave a Reply

Your email address will not be published.