
Leoparden, Tiger, Schlangen & Co. Muster – In der Modewelt wird es wild und auch bei uns zieht ein halber Zoo in den Kleiderschrank ein. Wer übrigens denkt, dass er am Animal-Print vorbeikommen wird – irrt sich. Ihr werdet den Trend lieben. Mit unseren Tipps auf jeden Fall!
Leopard ist ein tierisches Design, und meine Designs kommen aus der Natur.
Roberto Cavalli
Schon in den 70er Jahren machte der weltbekannte Designer Animal-Muster salonfähig. Dolce & Gabbana folgte dem Beispiel und das Design gewann an einer luxuriösen und femininen Reputation. Heute versprüht der Print nach wie vor Sexappeal und Eleganz und hat bei den Laufstegkollektionen der führenden Designer kaum gefehlt.
Wie kombiniert man den tierischen Print?
Nachdem wir uns jetzt immerhin Überblick über die Evolution des Animal-Trends verschafft haben, müssen wir nur noch unterscheiden, welche Prints es alles gibt, um sie auch richtig kombinieren zu können. Dazu zählen: Leo, Zebra und Schlangenmuster.

Leo – Print:
Das Leomuster zählt mittlerweile zu keinen Novitäten in der Modebranche. Es ist eher ein Klassiker, der immer wieder saisonabhängig auftaucht. Ich bin und war schon immer ein Risen-Fan von Leopardenmuster. Ich trage es zu jeder Gelegenheit gerne und nicht selten kommt das eine oder das andere Leo-Piece bei mir zum Einsatz. Wie ihr auch Leo trendsicher zum Einsatz bringen könnt, erkläre ich euch jetzt:

Wenn man klein anfangen möchte, trägt man nur ein Leo-Kleidungsstück und kombiniert es dezenter. Nur Mutige setzen auf Mustermix, knallige Farben und All-Over-Looks. Röcke oder Kleider mit solchen Mustern sehen besonders feminin aus. Achtung! Der einzige Haken: wenn die Röcke bzw. Kleider zu kurz sind, kann man sehr leicht in ein verruchtes und “billiges” Image verfallen. Daher gilt: Midi oder maxi Länge, so sieht man stylisch und nicht trashy aus.
Zebra – Print:
Die große Alternative zum Leomuster ist das Zebramuster. Es ist dezent und monochrom und lässt sich viel leichter als alle anderen Muster kombinieren.
Schwarz-weiße Optik lässt sich mit allen anderen Farben oder auch Mustern kombinieren. Rot, Pink oder Blau – man kann einfach nichts falsch machen.
Zebrastreifen lassen sich sowohl ganz easy elegant aber auch total casual stylen. Zum Beispiel: Ein Rock in Zebra-Optik sieht mit Highheels als auch mit Sneakern gut aus.
Schlangen- Print:
Neben den zwei anderen Prints, feiert auch das Schlangenmuster sein großes Revival. Kleider, Blusen, Taschen oder Schuhe – es bleibt kein Wunsch offen, denn es ist alles mit diesem Muster geziert. Wenn es zu den Stylingsmöglichkeiten kommt, lässt dieser Animal-Print genug Freiraum für die modische Entfaltung. Ganz Schüchterne versuchen es mit einer kleinen Tasche oder Schuhen und die Modehelden mixen was das Herz begehrt.
Mein heutiger Look setzt sich aus einem Rock in Leomuster, einem Logo-Shirt, schwarzer Jeansjacke und schwarzen Mules. Wie schon oben erwähnt, ist bei der Rockauswahl die Länge entscheidend um keinen falschen Eindruck zu hinterlassen. So habe ich mich an diese “Regel” gehalten und habe mich für einen Rock in der Midi-Länge entschieden.
Wie gefällt euch der Trend? Könnt ihr euch mit den Prints anfreunden oder eher nicht?
ICH TRAGE:
ROCK: ZARA // MULES: MANGO // JACKE: NA-KD // SHIRT: DIESEL // KETTE: NA-KD // GÜRTEL: GUCCI

Falls ihr zusätzliche Inspiration zu dem Trend braucht, schaut unbedingt bei unseren Blogger-Kolleginnen vorbei:

Vrban Diaries |MaryJay | Kardiaserena| Amigaprincess
The Chocolate Suitcase | All I want is everything | Yellowgirl

wow du hast den trend echt mega schön umgesetzt!
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Danke meine Liebe <3