
Polka Dots – ein Trendmuster, welches richtig auf den Punkt gebracht wird. Auch in diesem Frühjahr wird der Muster-Klassiker rauf und runter getragen. Vor mehr als 100 Jahren etablierten sich Punkte auf dem Tanzparkett – heute geht der Hype um das Retro-Muster weiter.
Gepunktete Kleider, Blusen, Röcke oder Hosen – das Muster versprüht den Retro-Charme auf den angesagtesten Kleidungsstücken schlechthin. Dabei gibt es das Muster in verschiedensten Varianten: von der neutralen Schwarz-Weiß Kombi bis hin zu knalligen gelben, grünen oder roten Varianten.
KLEID: NA-KD FASHION // SLINGS: ZARA // TASCHE: ZARA // SONNENBRILLE: TK MAXX
Woher kommt der Name „Polka Dots“?
Der Name geht auf den berühmten Polka-Tanz zurück, der im 19. Jahrhundert in Polen ausgeführt wurde. Zu diesem Tanz trugen die Frauen verspielte gepunktete Kleider, die ihre Weiblichkeit wiederspiegelten.
1950 wurde das Punktemuster durch die Zeichentrickfigur Minnie Mouse weltbekannt und ist seitdem in der Fashionszene nicht mehr wegzudenken.
BRAUNE HOSE: ZARA // WEISSE HOSE: PULL & BEAR // BLUSEN: BON PRIX // KLEID: EDITED
Wie kombiniert man Punkte?
Polka Dots lassen sich vielfältig kombinieren und sowohl casual als auch elegant am Abend tragen. Polka Dots sehen an sich schon sehr mädchenhaft und verspielt aus. Wer also nicht möchte, dass sein Outfit zu niedlich aussieht, sprich Minnie Mouse like, sorgt für ein Gegenpol bei dem Look. Zum Beispiel kann man zu einer süßen, gepunkteten Bluse eine Jeans oder eine Lederjacke kombinieren. Jeans oder einfärbige Unterteile erzeugen einen Stilbruch, so wirkt der Look insgesamt erwachsener.
KLEID: NA-KD FASHION // JACKE: ZARA // SONNENBRILLE: TK MAXX
Diese Saison tragen wir Punkte auch mit anderen Mustern gemixt. Streifen, Blumen oder Karo – die Wahl liegt ganz bei dir. Unsere Favoriten dennoch – All-Over-Punkte-Looks. Klaro, oder?
Und wie kombinierst du gerne Punkte? Welche Stylingregeln beachtest du dabei?